Reiseapotheke im Handgepäck
Wandern in den Bergen, Städtereise mit Kulturprogramm oder Entspannungsurlaub am Strand, wo immer man die Urlaubswochen des Jahres verbringt, die Reiseapotheke gehört zur Sicherheit ins Gepäck 다운로드. Damit können kleine gesundheitliche Beschwerden wirksam behandelt werden. Außerdem eignet sich der Inhalt auch zur ersten Hilfe. Für eine sinnvoll zusammengestellte Reiseapotheke mit den entsprechenden Mitteln gibt es ein paar grundsätzliche Tipps, die es lohnt zu beachten 윈도우7 캡쳐도구 다운로드.
Für kleine Verletzungen sind Verbandmaterial, Pflaster sowie Schere und eine Splitterpinzette vorzusehen 다운로드. Zur Behandlung kleiner Wunden sollten Desinfektionsmittel und entsprechende Heil- oder Wundsalben nicht fehlen. Für akute leichte bis mäßig starke Schmerzen sowie Fieber und Entzündungen bewährt sich der Klassiker Aspirin 다운로드. Auch an Mittel für erkältungsbedingte Beschwerden wie Schnupfen, Schmerzen und Fieber sollte gedacht werden.
Klimaumstellung und fremde Gerichte schlagen vielen auf den Magen 다운로드. Bei Reisedurchfall sollte an erster Stelle der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden. Am besten lässt sich das vermeiden, indem man nur Mineral- oder abgekochtes Wasser trinkt und auch zum Zähneputzen verwendet 다운로드.
Sonnenschutzmittel gehören natürlich auch ins Reisegepäck. Nach dem Sonnenbad sollte die Haut mit einer Körperlotion, die gleichzeitig kühlt und schnell einzieht, gepflegt werden 다운로드. Ist es dennoch zum leichten Sonnenbrand gekommen, hilft ein Schaumspray, das kühlt und die gereizte Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Wer zu Fußpilz neigt, sollte etwas gegen Pilzinfektionen einpacken 다운로드. Die Reiseapotheke sollte griffbereit im Handgepäck zur Verfügung stehen und sich außerhalb der Reichweite von Kindern befinden. Rechtzeitig vor der Abreise sollte man sich in der Apotheke informieren, ob für das Reiseziel bestimmte Impfungen empfohlen werden 백 트랙 5. Außerdem kann man dort noch einige wichtige Hinweise für die Zusammenstellung der Reiseapotheke erhalten.